R25/3 Telegabel

Restoration forum Bmwbike.com
Post Reply
Christian

R25/3 Telegabel

Post by Christian »

Salü Mark und Rolf

Ich vermute Du kennst Dich mit der Telegabel der R25/3 bestens aus. Ich versuche auf der linken Seite die Dichtungen auszuwechseln und stosse auf folgendes Problem: Wenn ich versuche die 'Verschussmutter für Gabelende' zu lösen, dreht sich innen das Stossdämpferrohr mit und ich kann die Mutter nicht lösen. Das Rohr hat zwar unten einen Schlitz um mit dem Schraubenzieher gegenzuhalten, aber die Mutter sitzt so fest das es nichts nützt. Was tun?

Christian
rolf

Re: R25/3 Telegabel

Post by rolf »

Hallo Christian,
so aus dem kopf:
du willst diese längere Alu-Teil (oben) von der Stoßdämpferstange lösen?
Wenn ich nicht irre, mußt du die Stoßdämpferstange an dem Aluteil ganz herausziehen(mit einer eingeschraubten M6), dann siehst du an der Stange einen "Zweikant"(SW 7),an diesem kannsr du sie festhalten und dann das Aluteil mit eienem 12er(?) abschrauben. Dein Schraubenzieher gegengehalte bezieht sich wohl auf das Stoßdämpferrohr(ganz unten)?
Nicht machen, verbiegt den ganzen Stoßdämpfer(bei mir im Fundus liegen ein paar mit aufgeweiteten Loch).
Wenn mein gedächtnis mich täuschte,melde dich, dann gucke ich mir das bei mir noch mal genau an und schreib dir dann.
rolf
Christian

Re: R25/3 Telegabel

Post by Christian »

Hallo Rolf
Hast Du ein Diagramm der R25/3-Telegabel? Wenn nicht, kann ich es Dir zufaxen (schick mir Deine Fax Nummer per E-Mail).
Also: Eigentlich will ich die Gabelrohrdichtung (20 00 285) auswechseln. Dafuer muss ich das Gabelende abbauen und das Gleitrohr (20 54 188) aus der unteren inneren Verkleidung (20 00 120) ziehen. Um das Gabelende abzubauen, muss ich die untere Verschlussmutter loesen (20 00 290). Das laesst sich jedoch nicht machen, weil sich innen dann das Stossdaempferrohr (20 54 184) mitdreht, auf dem die Verschlussmutter aufgeschraubt ist. Ich habe nicht mehr die originale, untern geschlossene Verschlussmeuuter, sondern nur eine normale Mutter. Deshalb schaut das Stossdaempferrohr unten raus (darauf bezog sich die Bemerkung mit dem Gegenhalten).

Alle Klarheiten beseitigt?

Was ist eigentlich zu erwarten, wenn man die Telegabel ohnen Oel faehrt (im Moment habe ich nur auf der rechten Seite Oel aufgefuellt, weil auf der linken Seite die Dichtung hin ist). Ich merke keinen Unterschied im Daempfungsverhalten.

Christian
rolf

Re: R25/3 Telegabel

Post by rolf »

Hallo,
alles klar.Die Originalmutter ist unten(nebenbei bemerkt) auch offen, muß sie auch, weil du sonst an den Schlitz zum Gegenhalten nicht rankommst.Sie hat nur einen breiten,topfförmigen Bund.Zum Thema:
1: Das Gleitrohr mußt du nicht ausbauen,du baust am besten das komplette, bewegliche
Unterteil der Gabel aus(Gabelende,Gleitrohr,Stoßdämpfer+Feder)
indem du oben das Einschraubstück(2054-128 ,SW 46)abschraubst+den Stoßdämpfer
oben löst wie ich schon beschrieben habe.
Dann kannst du den ganzen Salmon nach unten rausziehen+die Dichtung wechseln(viel Spaß!).Damit hast du das Problem aber nur vertagt(festsitzender Dämpfer), aber wenn du jetzt das ganze in der Hand hast ,kannst du besser hantieren+z.B. in den Schraubstock knallen(vorsichtig!) und so versuchen die Mutter zu lösen(für die Zukunft).
2.
A:so doll ist die Dämpfung auch nicht
B:was für ein Öl benutzt du?
C:dein Dämpfer kann kaputt bzw verbogen sein

D:die /3 kann sich u.a. aufschaukeln usw.
jedenfalls ist es nicht gut für das Fahrverhalten
Melde dich wenn es geklappt hat(oder nicht)
Gruß
rolf
Christian

Re: R25/3 Telegabel

Post by Christian »

Na okay, das werde ich mal versuchen (hoert sich nicht ganz einfach an).
Kannst du mir mal deine E-Mail Adresse schicken? Ueber Mark's Website dauert es immer ewig lange, weil sie sich so langsam aufbaut.

Danke,
Christian
rolf

Re: R25/3 Telegabel

Post by rolf »

rolf_gehrke@yahoo.de
müßtest du aber haben, jedenfalls hast du mir darüber schon mal geschickt.
rolf
Post Reply